Pilzkurse 2021
Wir bieten in der Hauptsaison von Mitte August bis Ende September parallel zwei Pilzkurse in Rapperswil-Jona (ARA, Stampfstrasse 45, 8645 Rapperswil- Jona) an. Ein Kurs beinhaltet 3 Theorieabende à 2 Stunden und 2 Exkursionen à 3 Stunden und kostet 300 Franken.
Die Kursdaten:
Pilzkurs 1 – jeweils Dienstag, 19 -21 Uhr, 24.8. / 7.9. / 21.9.
Pilzkurs 2 – jeweils Donnerstag, 19 - 21 Uhr, 26.8. / 9.9. / 23.9.
Die Exkursionsdaten: Montag, 30.8., 8.30 bis 11.30 Uhr / Mittwoch, 1. 9., 17.30 bis 20.30 Uhr / Samstag, 4. 9., 8.30 bis 11.30 Uhr / Montag, 15.9., 8.30 bis 11.30 Uhr.
Ziel des Kurses:
-Kenntnis der wichtigsten Regeln beim Sammeln von Pilzen
-Grundkenntnis der Gattungslehre der Pilze
-Anwendung eines Bestimmungsschlüssels
-Sicheres Erkennen saisonaler Speisepilze und deren Doppelgänger anhand von frischen Pilzen
Für TeilnehmerInnen der letztjährigen Pilzkurse bieten wir 5 Auffrischungsexkursionen an.
Daten: Montag 23.8., 9 bis 11 Uhr / 8.9., 17.30 bis 20.30 Uhr / 11.9., 9 bis 11 Uhr / 11.10., 9 bis 11 Uhr / 20.10., 9 bis 11 Uhr.
Kosten 150 Franken im 5er Abo oder pro Exkursion 30 Franken
Weitere Angebote:
Crashkurs für Eilige: Der Pilztag im Wald, mit einer Einführung in die Pilzwelt, Sammeln und Bestimmen saisonaler Pilze, Vorstellen der wichtigsten Speise- und Giftpilze.
Daten: Freitag 27.8., Sonntag 12. 9. und Sonntag 3.10., Samstag 16.10.
Kosten: 150 Franken pro Person
Pilzexkursionen für Firmen, Vereine und Familien: 3 Stunden im Wald, mit einer Einführung in die Welt der Pilze, dem Sammeln von saisonalen Pilzen und deren Besprechung.
Kosten bis 6 Personen 300 Franken, grössere Gruppen auf Anfrage.
Pilzexkursion mit Pilzrisotto, für Firmen, Vereine und Familien: 4 bis 5 Stunden im Wald, mit einer Einführung in die Pilzwelt, dem Sammeln saisonaler Pilze und Pilzbesprechung. Das Risotto wird mit den gesammelten essbaren Pilzen auf dem Feuer zubereitet und gemeinsam gegessen. Kosten bis 6 Personen 600 Franken, grössere Gruppen auf Anfrage.
Unsere Exkursionen finden im Raum Rapperswil-Jona und ZürcherOberland statt. Falls andere Orte gewünscht werden verrechnen wir die Anreisekosten.
Siân Sprenger, Pilzkontrolleurin VAPKO, Rapperswil-Jona
sian.sprenger@swissonline.ch / 079 772 21 16
Claudine Sprenger Pilzkontrolleurin VAPKO, Vertretung Pilzkontrollen Wetzikon und Rapperswil-Jona / sprenger@tommasi.ch / 079 302 72 23
Wir freuen uns darauf, mit euch die Welt der Pilze zu erkunden!
Siân und Claudine Sprenger